Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • HURRA, HURRA

    09. 03. 2025: Endlich ist Fasching! Unser 2. Schulhalbjahr starteten wir mit viel Spaß und guter Laune. Unsere Kinder waren nicht mehr wieder zu erkennen. Auf einmal sah man Polizisten, Feen, wundersame ... [mehr]

  • Widewidewenne heißt meine Puthenne

    13. 02. 2025: Kurz vor den lang ersehnten Winterferien machten sich die Kinder unserer 1. Klasse auf den Weg in den Botanischen Garten nach Chemnitz. Wie immer nutzten wir die Citybahn als bewährtes ... [mehr]

  • Ist das Kunst oder kann das weg?!

    04. 02. 2025: Unsere Kinder der 2. Klasse waren im November wieder fleißig auf dem Schulgelände unterwegs. Wenn wir im Frühling Frühblüher sehen wollen, dann müssen die Zwiebeln im Herbst, vor dem ersten ... [mehr]

  • Probieren geht über Studieren

    31. 01. 2025: Da es draußen noch recht frisch ist und unser Schulgarten noch schläft, überbrücken wir die Zeit im Sachunterricht (zusammen mit Werken) mit spannenden Versuchen und kleinen Experimenten. ... [mehr]

  • Winterzeit ist Märchenzeit

    17. 01. 2025: Unsere 2. Klasse verwandelte Ihr Klassenzimmer innerhalb weniger Unterrichtsstunden in ein großes Märchenzimmer. Im Deutschunterricht lauschten die Kinder ganz interessiert vielen Märchen wie "Die ... [mehr]

  • Ach, ä bissl scheen wars...

    07. 01. 2025: Blickt man auf das letzte Jahr zurück, so kann man doch sagen, dass wir einen tollen Start ins neue Schuljahr 2024/25 hingelegt haben. Nach der wehmütigen Verabschiedung unserer letzten 4. Klasse, ... [mehr]

  • Post gegen Einsamkeit

    10. 12. 2024: Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der wir das Jahr Revue passieren lassen und uns mit Freunden und Familie treffen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen. Ein Glück für ... [mehr]

  • RAUS AUS DER SCHULE UND RAUF AUF DIE ROCHSBURG

    04. 12. 2024: Ganz nach diesem Motto machten sich unsere Klassen 1 und 2 zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und einigen tapferen Begleitern auf den Weg zur wunderschönen Rochsburg im Muldental, gleich bei uns ... [mehr]

  • Wir sagen DANKE

    03. 12. 2024: Am 15.11.24 fand ein toller Vorlesetag an unserer Schule statt. 2 Schülerinnen aus dem Gymnasium in Burgstädt nahmen sich viel Zeit, um in unseren Klassen eine spannende Geschichte vorzulesen. ... [mehr]

  • Im Schulhaus spukt es

    23. 10. 2024: Na, wer traut sich noch die Treppen durchs Schulhaus hinauf? Man muss schon ein bisschen mutig sein, um an den schaurig schönen Kürbissen vorbeizukommen. Zum 9. Mal jährt sich unser schulinterner ... [mehr]

  • Dokumentation "Superfood Bohnen"

    01. 10. 2024: Am 19.10.24 ist der Dokumentationsfilm "Superfood Bohnen", 21:45 Uhr, auf ARTE zu sehen. Unsere letzten 4er haben an diesem Film und dem Projekt "Increase" fleißig und mit viel Elan mitgewirkt. ... [mehr]

  • Fahrrad Survival im Herbst

    26. 09. 2024: Schulterblick, rechts vor links, den Gegenverkehr beachten, anhalten am Stoppschild und gegenseitige Rücksichtnahme. Das ist eine ganze Menge, wenn man sich sicher im Verkehr zurechtfinden möchte. ... [mehr]

  • Abenteuer Wald

    19. 09. 2024: Pünktlich 7:32 Uhr stieg unsere 4. Klasse in die bereits gut gefüllte Citybahn in Burgstädt, um damit nach Chemnitz in den Botanischen Garten zu fahren. Dort verbrachten wir einen sehr ... [mehr]

  • Was macht eigentlich der Bürgermeister den ganzen Tag?

    10. 09. 2024: Dieser Frage sind im April, die Jungen und Mädchen der 2. Klasse nachgegangen. Bei typischem Aprilwetter machten wir uns von Köthensdorf nach Taura zu Fuß auf den Weg, um den Bürgermeister, Herr ... [mehr]

  • Increase - Wissenschaft mit Kindern

    10. 09. 2024: Über zwei Schuljahre hinweg, nahm unsere ehemalige 4. Klasse am Citizen Science Projekt „Increase” teil. Schirmherr ist das Institut IPK in Gatersleben, welches sich mit Pflanzengenetik und ... [mehr]

  • Natur zum Anfassen

    04. 09. 2024: Was für ein Schulstart! Ein Event jagt das Nächste. Durch das Projekt „Natur zum Anfassen“ erhielten unsere Klassen 2 und 3 die Möglichkeit kostenlos einen Forschertag in der ... [mehr]

  • AUF DIE PLÄTZE! FERTIG! LOOOOS!

    04. 09. 2024: Endlich fand unser lang ersehntes Sportfest statt. Das Wetter meinte es echt gut mit uns. Und so machten sich alle Kinder der Johann-Esche Grundschule auf den Weg nach Taura auf den Sportplatz an der ... [mehr]

  • Schulanfang 2024

    07. 08. 2024: 12 Mädchen und Jungen wurden am vergangenen Samstag, den 3. August 2024 an der Johann-Esche-Grundschule in der Gemeinde Taura eingeschult.  Standesgemäß fuhren die Kinder mit der Feuerwehr zur ... [mehr]

  • Schulanmeldung Schuljahr 2025/2026

    24. 05. 2024: Liebe Eltern,  die alljährliche Schulanmeldung in allen Grundschulen von Burgstädt, Mühlau und Taura findet in diesem Jahr  am Dienstag, dem 10.09.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr und am ... [mehr]

  • Erster Kinderfasching in Taura ein voller Erfolg!

    16. 03. 2023: Am Freitag, den 24. Februar schallte lautes Kinderlachen aus der Mehrzweckhalle. Grund dafür war der erste Tauraer Kinderfasching, veranstaltet vom Förderverein der Grundschule, und der brachte ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.