Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir sagen DANKE

03. 12. 2024

Am 15.11.24 fand ein toller Vorlesetag an unserer Schule statt. 2 Schülerinnen aus dem Gymnasium in Burgstädt nahmen sich viel Zeit, um in unseren Klassen eine spannende Geschichte vorzulesen. Fasziniert hörten die Kinder zu. Herzlichen Dank für diese großartige Aktion.

 

Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an die Diesterweg Oberschule in Burgstädt. Mit viel Mühe und kreativen Ideen zeigte sich die Schule auch in diesem Jahr wieder von ihrer vielfältigen Seite. Dadurch konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein prima Bild davon machen, wie es an einer Oberschule so zugeht. Danke für die gelungene Organisation. Es war ein ereignisreicher Vormittag.

 

Des Weiteren möchten wir uns bei Frau Strohm und Herrn Seifert (Firma Splunk) bedanken. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft unserer Grundschule bekamen sehr wertvolle Infos rund um das Thema „Mobbing, Cybermobbing und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien“. Alle unsere Kinder wachsen mit digitalen Medien auf und können diese gut bedienen. Allerdings sind sie in erster Linie Konsumenten, die in dieser Altersklasse sehr empfänglich für Werbung von Influencern sind. Um in unserer digitalen Welt eigenverantwortlich zurecht zu kommen, bedarf es einer hohen Kompetenz, diese zu hinterfragen und auch effektiv für sich zu nutzen. Denn die Digitalisierung dient dem Menschen und nicht umgekehrt. Die Entwicklung dieser Kompetenz beginnt bereits in der Grundschule. Wir als Schule appellieren ganz sehr an Sie, liebe Eltern, den Zugang zu digitalen Medien weder zu verbieten (es gibt viele großartige Spiele, Apps etc.) oder im anderen Extrem ganz ohne Regeln als „Beruhigungsmittel“ für die Kinder zu missbrauchen. Reden Sie mit ihrem Kind darüber, was es sich bei YouTube, TikTok und Co. anschaut und werfen Sie auch einen kritischen Blick hinter die Fassade einiger Streamer. 

 

Bild zur Meldung: Wir sagen DANKE